Wofür wir stehen
Wir engagieren uns gegen menschenverachtende Politik – in Afghanistan und in der österreichischen Migrationspolitik.
Wir wollen unmittelbare Hilfe zum Überleben und langfristige Hilfe zur Selbsthilfe in Afghanistan leisten.
Warum könnt ihr uns vertrauen?
Weil wir unsere Partner*innen vor Ort persönlich kennen und volles Vertrauen in sie haben. Unsere Partner*innen der Spendenprojekte wickeln die Arbeit vor Ort ab. Sie erstellen regelmäßig Berichte mit Rechnungen, Aufstellungen und Fotos.
Projekte kommen nur nach genauen Absprachen mit Bekannten vor Ort zustande. Wir richten uns nach deren Einschätzungen, wie sinnvoll – sprich nachhaltig – geholfen werden kann.
Wir veröffentlichen regelmäßig die Berichte hier. Wir sind als Verein eingetragen. Unsere Statuten sind zugänglich.
Warum sollt ihr über unsere Initiative spenden?
Bekannte Organisationen erreichen meist die Großstädte, vor allem Kabul und Umgebung. Unsere Kooperationspartner:innen können das gespendete Geld in Regionen bringen, wo sonst keine Hilfe ankommt. Es wird auch kein Geld für Administration oder Verwaltung verwendet. Lediglich bekommen die Helfer:innen vor Ort eine Aufwandentschädigung für Treibstoff und Transport.
Mach Jetzt Mit
Komm zu unserem offenen Treffen: jeden 1. Mittwoch-Abend im Monat um 18:30 im Amerlinghaus (Stiftgasse 8, 1070)